Die Kreismeisterschaften waren dieses Jahr ziemlich schlecht besucht, was neben der generellen Entwicklung des Turniers sicherlich auch an der kurzfristigen Verlegung durch den Ausrichter lag. Der TSV nahm auch nur mit insgesamt 6 Startern (5 Jugendliche und 1 Erwachsener) daran teil.
Bei den Schülern C konnte Max Nerb den Vize-Meistertitel erringen und musste sich in dem entscheidenden Spiel leider nach einer 2:0 Satzführung noch knapp geschlagen geben. Aber für den 9-jährigen ist in seinem ersten Jahr Wettkampfsport die Spielpraxis wichtig, um seine gute Technik auch im Wettkampf umsetzen zu können.
Bei den Schülern B konnten sich Elias Neubauer und Elias Borsutzki in der Klasse mit 10 Teilnehmern den 2. und 3. Platz erobern. Der positive Ehrgeiz spiegelt sich in der Unzufriedenheit mit dem Ergebnis wieder. Die wichtigen Turniere kommen erst wieder im Januar, wenn es um die Qualifikation für die weiterführenden Turniere geht.
Schließlich waren noch Moritz Haag und Noah Jakob in der Schüler A Klasse am Start. Hier konnte Moritz ebenfalls auf das Podest klettern und erreichte den dritten Platz.
Bei den Erwachsenen konnte der Neuzugang der zweiten Mannschaft Gerhard Wider in der D-Klasse gleich den Kreismeister-Titel mit nach Hause nehmen, weil in seiner Spielklasse leider überhaupt gar keine Gegner anwesend waren.
Die erste Mannscahft des TSV konzentrierte sich in der A-Klasse mangels Teilnehmer auf die Bezirksmeisterschaft eine Woche später in Erdweg. Hier konnte Peter Vaverka jun. für großes Aufsehen sorgen, indem er durch den Gewinn des Vize-Meistertitels einige “große” aus Oberbayern hinter sich gelassen hat. Zusammen mit seinem Vater gewann er auch in der Doppelkonkurrenz den zweiten Platz.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern!